Wir sind uns bewusst, wie wichtig es ist, die Umwelt für zukünftige Generationen zu erhalten, weshalb wir im Expano den Erwerb des nachhaltigen Green Key-Labels angegangen sind. Wir führen umweltfreundliche und nachhaltige Praktiken in unser Geschäft ein und tragen aktiv dazu bei, den Ressourcenverbrauch zum Wohle unseres Planeten zu reduzieren.
Aktivitäten, die die Rolle des nachhaltigen Wirtschaftens stärken und in einzelnen Bereichen zum Erhalt der Umwelt beitragen:
-
Umweltmanagement
Wir haben eine Umweltpolitik entwickelt und im Empfang genommen, die die allgemeinen Ziele im Bereich Umweltmanagement, Schulung, Information und Sensibilisierung beschreibt. Wir erstellen jährlich einen Aktionsplan mit messbaren Umweltzielen im Bereich der nachhaltigen Politik.
Wir arbeiten aktiv mit wichtigen Interessengruppen in Umweltfragen zusammen und verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, um Umweltprobleme anzugehen.
-
Einbindung des Personals
Wir streben eine erfolgreiche Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit an, daher ist es wichtig, alle Mitarbeiter über Umweltmaßnahmen zu informieren und sie in die Umweltinitiativen des Zentrums einzubeziehen. Wir haben ein Grünes Komitee gebildet, das sich um regelmäßige Sitzungen, Aus- und Weiterbildung kümmert und so sicherstellt, dass alle Mitarbeiter mit den Inhalten des Grünen Schlüssels vertraut sind und jeder von ihnen aktiv zu nachhaltigem Wirtschaften beiträgt.
-
Gäste informieren
Wichtige Informationen über das Green Key-Programm finden Sie auf den Infopanelen im Zentrum und auf der Website www.expano.si/de/.
Relevante Hinweise zum umsichtigen Energie- und Wassermanagement hängen an ausgesetzten Stellen im Center und ermutigen die Gäste, sich aktiv an den Umweltinitiativen des Zentrums zu beteiligen.
-
Wasser
Um Wassersparen kümmern wir uns mit entsprechenden Wasserhähnen und Spülkasten, die die zulässigen Wasserdurchflussmengen nicht überschreiten. Wir haben Standardbetriebsverfahren entwickelt, um sicherzustellen, dass ein übermäßiger Verbrauch oder mögliche Leckagen den ökologischen Fußabdruck und die Wartungskosten nicht erhöhen. Auch in den Toiletten haben wir Hinweise zum Thema Wassersparen angebracht, die die Gäste zu ihrem aktiven Beitrag animieren.
Unser gesamtes Abwasser wird in das öffentliche Abwassersystem eingeleitet, wo es ordnungsgemäß behandelt und dann sicher ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt und die lokale Bevölkerung abgeleitet wird.
-
Waschen und Reinigen
Das Zentrum verwendet Reinigungs- und Waschmittel für den täglichen Gebrauch mit einem nationalen oder internationalen anerkannten Umweltzeichen oder diejenigen, die nicht die in der Green Key Blacklist aufgeführten Fonds enthalten. In den Toiletten haben wir Toilettenpapier und Toilettentücher installiert, die kein Chlor enthalten bzw. über ein entsprechendes Umweltzeichen verfügen.
-
Abfall
Wir fördern Praktiken, die zum Schutz des Umwelt beitragen, also trennen wir Abfälle und ermöglichen Recycling und Wiederverwendung. Wir lagern Sonderabfälle sicher in geeigneten Lufträumen und sorgen für deren sichere Entsorgung.
Unsere Pumpen und Kältegeräte erfüllen Umweltstandards, sind umweltfreundlich und enthalten keine nennenswerten Treibhausgase, die die Ozonschicht abbauen.
-
Energie
Das Zentrum verfügt über ein zentrales System zur Überwachung des Betriebs von Klimaanlagen, das an die Jahreszeit, den Geschäftsplan, das Wetter und die Anzahl der Besucher angepasst ist. Die Normtemperatur zum Kühlen und Heizen in den Räumen wird für einen optimalen Energieverbrauch ermittelt.
Wir bemühen uns, Beleuchtung so wenig wie möglich zu verwenden, wo dies möglich ist bzw. wann immer es möglich ist, arbeiten wir mit Tageslicht. Für die Beleuchtung des Zentrums verwenden wir LED-Lampen, die am energieeffizientesten sind und länger arbeiten, was zu weniger Abfall führt. Korridore und Toiletten sind mit Sensorleuchten ausgestattet, die die Betriebszeit optimieren und somit für einen geringeren Energieverbrauch sorgen.
-
Interne Umgebung
Wir kümmern uns um eine gesunde Umwelt und das Wohlbefinden von Gästen und Mitarbeitern, daher ist Rauchen in allen Innenräumen verboten. Räumlichkeiten werden regelmäßig gelüftet, um so für den frischen Luft zu sorgen.
-
Grüne Flächen
Um den Einsatz von Chemikalien und das Verschmutzungsrisiko zu reduzieren, verwenden wir auf Grünflächen in der Nähe des Zentrums keine Pestizide und Düngemittel bzw. werden sie nur dann eingesetzt, wenn organische oder natürliche Ersatzstoffe nicht ausreichend wirken, jedoch höchstens einmal im Jahr.
-
Kooperative soziale Verantwortung
Wir stellen sicher, dass unsere Aktivitäten in den Bereichen Umwelt, Gesundheit, Sicherheit und Arbeit in Übereinstimmung mit lokalen und nationalen Gesetzen, internationalen Konventionen und Vorschriften durchgeführt werden. Wir haben eine Politik der sozialen Verantwortung entwickelt, die die Bereiche Menschenrechte, Arbeitsrechte und Gleichstellung, sicheres Arbeitsumfeld, Antikorruption, kommerzielle, sexuelle oder andere Formen der Ausbeutung abdeckt.
Wir führen Aktivitäten so durch, dass sie den lokalen Zugang zu Lebensgrundlagen, Reise-, Transport- und Aufenthaltsrechten nicht beeinträchtigen, die Bereitstellung grundlegender Gesundheitsdienste für benachbarte Gemeinden nicht gefährden, den Zugang zu lokalen historischen, archäologischen, kulturell und spirituell wichtige Gebäude und Stätten der lokalen Bevölkerung und haben keine signifikanten negativen Auswirkungen auf natürliche Ökosysteme und Wildtiere.
Bei der Planung und Installation neuer Einrichtungen und Infrastrukturen berücksichtigen wir die Kapazität und Integrität der natürlichen und kulturellen Umgebung und befolgen die Richtlinien des Architekturmanagements.
-
Outdoor-Aktivitäten
Das Zentrum bietet den Gästen Informationen über Naturparks, Reservate und andere Naturattraktionen, autochthtone Gemeinschaften und kulturelle und historische Stätten sowie grüne Outdoor-Aktivitäten (Wandern, Laufen, Radfahren, Kanufahren usw.) und ermutigt sie so, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Wir fördern nachhaltige Verkehrsmittel und bieten unseren Gästen zu diesem Zweck Informationen über einen nahe gelegenen Fahrradverleih sowie die Möglichkeit, Fahrräder und Fahrradausrüstung im Zentrum zu mieten. Auf dem Parkplatz gibt es drei Ladepunkte zum Aufladen von Elektroautos und ein Carsharing-System Avant2go mit zwei Ladepunkten für umweltfreundlichere Mobilität.
-
Administration
Um einen ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung der Umweltsituation zu verfolgen, erfüllen alle Mitarbeiterräume die gleichen Kriterien wie öffentliche Räume. Die Mitarbeiter kümmern sich um eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung und -trennung sowie um einen sorgsamen Umgang mit Wasser und Energie.
Wir verwenden Büromaterialien und Drucksachen, die entweder mit einem anerkannten Umweltzeichen ausgestattet sind oder bei einem Unternehmen bestellt werden, das nach nachhaltigen Grundsätzen arbeitet oder die aus recycelten Materialien hergestellt werden. Generell bemühen wir uns, den Verbrauch von Büro- und Drucksachen zu minimieren.