Eintritts-karten

Noch Fragen?

Schreiben Sie eine Nachricht an info@expano.si oder rufen Sie uns an 00386 (0)8 201 53 70 und wir Antworten Ihnen mit Freude.

Anfahrt

Geben Sie Ihren Standort ein und wir zeigen Ihnen, wie Sie uns am schnellsten erreichen.
Entfernung:
Reisezeit:
ROUTENPLANER
Anzeigen

Über das Vorhaben

Das Tor zur Pomurje – Zentrum für regionale Förderung

Zweck und Inhalt

Der Zweck des Vorhabens ist die Errichtung des Zentrums für regionale Förderung unter dem Namen „Tor zur Pomurje“, um somit auf dem brachliegendem Gebiet der Stadtgemeinde Murska Sobota (nachstehend: MOMS) das volle Potenzial des wertgeminderten Gebietes auszuschöpfen und in der Umgebung Aktivitäten anzusiedeln, die für die wirtschaftliche und touristische Vermarktung der Stadtgemeinde Murska Sobota (nachstehend: MOMS) und der Pomurje-Region bedeutend sind. 

Im Rahmen des Vorhabens wurde ein Pavillon errichtet, der an das Erscheinungsbild des slowenischen Pavillons von der Expo Milano 2015 anknüpft. Das Vorhaben schließt folgende Aktivitäten ein: Erwerb von Grundstücken, archäologische Forschungen, Errichtung eines Pavillons und Kellerbau, Bau eines Nebengebäudes, Landschaftsgestaltung, kommunale Infrastruktur und Straßeninfrastruktur, Erwerb und Aufstellung der Innenausstattung, Inbetriebnahme sowie Werbe- und Marketingaktivitäten.

Der Expano-Pavillon ist als Pomurje im Kleinformat konzipiert und präsentiert die Region, das regionale Tourismusangebot, ihre Geschäftsgelegenheiten und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Im Zentrum für regionale Förderung befindet sich der Hauptsitz der Wirtschaft und des Tourismusangebots für die Region. Die Förderung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die Profilierung der Region beruhen auf den wichtigsten regionalen Tourismussäulen: eine Kunstaustellung, Kulinarik und regionales Handwerk. Im Pavillon gibt es zudem einen Infopunkt samt Shop, ein Gasthaus und Räumlichkeiten für Geschäftstreffen.

Zeitplan

  • Die Notwendigkeit einer Sanierung des wertgeminderten Gebietes um den See Soboško jezero herum wurde bereits in der nachhaltigen Stadtstrategie von Murska Sobota in den Jahren 2016 und 2017 betont. Das Vorhaben „Das Tor zur Pomurje – Zentrum für regionale Förderung“ wurde als vorrangiges Vorhaben der Stadtgemeinde Murska Sobota erkannt und daher in den Durchführungsplan der nachhaltigen Stadtstrategie von Murska Sobota eingeschlossen.
  • Die Stadtgemeinde Murska Sobota hat im März 2016 ihre Kandidatur im Rahmen der Ausschreibung für den Verwalter des Pavillons EXPO Milano 2015 eingereicht. Die Kommission für die Antragsüberprüfung entschied, dass MOMS die geeignetste Kandidatin für die Übernahme der mobilen Teile und sonstiger Ausstattung des slowenischen Pavillons sei und der Standort am See Soboško jezero der beste Platz für eine Daueraufstellung sei. Die Öffentliche Agentur der Republik Slowenien für Unternehmertum, Internationalisierung, Außeninvestitionen und Technologie hat daher im Oktober 2016 eine Vereinbarung über die Übertragung der Verwaltung mit der Stadtgemeinde Murska Sobota geschlossen.
  • In November 2017 wurde der Vertrag über die Kofinanzierung des Vorhabens in Bezug auf die Regionalförderung im Zeitraum 2016–2019 – „Das Tor zur Pomurje“, Nr. C2130-17Z960601, mit dem Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Technologie, geschlossen, welches das Vorhaben gemäß dem Gesetz über die Entwicklungshilfe für die Pomurje-Region kofinanziert.
  • Durch das Vorhaben „Das Tor zur Pomurje – Zentrum für regionale Förderung“ reichte MOMS im Juni 2017 die Kandidatur im Rahmen der ersten Aufforderung zur Einreichung von Anträgen bezüglich der Kofinanzierung von den Operationen Investitionsprioritäten 6.3, Einzelziel 1: „Effiziente Raumnutzung in städtischen Gebieten“ ein, veröffentlicht vom Verband der Stadtgemeinden Sloweniens (Združenje mestnih občin Slovenije; nachstehend: ZMOS), für Zuschüsse im Rahmen von integrierten territorialen Investitionen (nachstehend: ITI).
  • Anhand des Verzeichnisses der auf der Versammlung des Verbands der Stadtgemeinden Sloweniens ausgewählten Vorhaben, welches im August 2018 veröffentlicht wurde, und der Mitteilung des Ministeriums für Umwelt und Raumordnung (nachstehend: MOP) über die Angemessenheit des Vorgangs der Wahl der Vorhaben seitens des Verbandes der Stadtgemeinden Sloweniens, reichte die Stadtgemeinde Murska Sobota (MOMS) im Januar 2018 den Antrag für Phase 2 des Vorgangs für unmittelbare Genehmigung der Vorhaben beim Ministerium für Umwelt und Raumordnung ein. Anhand des harmonisierten Antrags mit MOP erließ der Regierungsdienst der Republik Slowenien für Entwicklung und europäische Kohäsionspolitik in Mai 2018 die Entscheidung über die Förderung Nr. 6-3/5/MOP/0 für das Vorhaben „Das Tor zur Pomurje – Zentrum für regionale Förderung“, womit der Antrag offiziell bescheinigt wurde und die Kofinanzierung des Vorhabens bewilligt.
  • Ende Juli 2018 erließ MOP den Beschluss über die Kofinanzierung des Vorhabens „Das Tor zur Pomurje – Zentrum für regionale Förderung“, in dem die Höhe der Kofinanzierung des Vorhabens festgelegt wurde.
  • Mitte Oktober 2018 wurde mit dem Ministerium für Umwelt und Raumordnung (MOP) der Vertrag über die Kofinanzierung des Vorhabens des Operationellen Programms für die Durchführung der Kohäsionspolitik der Europäischen Union im Programmzeitraum 2014—2020 „Das Tor zur Pomurje – Zentrum für regionale Förderung“, Nr. 2550-18-432003, unterzeichnet.

Ziele und Resultate

Das Hauptziel des Vorhabens ist das Revitalisierung des brachliegenden Gebietes der Stadtgemeinde Murska Sobota. Das Projekt wird im Rahmen des Operationellen Programms der Kohäsionspolitik der Europäischen Union im Programmplanungszeitraum 2014–2020 (nachstehend: OP EKP 2014–2020), thematisches Ziel 6 „Erhaltung und Schutz der Umwelt sowie Förderung der Ressourceneffizienz“ und der Investitionspriorität 6.3 „Maßnahmen zur Verbesserung des Stadtraumes, Wiederbelebung der Städte, Sanierung und Dekontaminierung von wertgeminderten Grundstücken (einschließlich den Gebieten, die sich im Wandel befinden), Senkung der Luftverschmutzung und Förderung von Maßnahmen zur Verringerung des Lärms“ durchgeführt. Beurteilung des Beitrags des Vorhabens zu den Ergebnissen- und Outputindikatoren:

Ergebnisindikator

Bezeichnung des Indikators

Evaluierung des Beitrags zum Indikator

Outputindikator

Bezeichnung des Outputindikators

Evaluierung des Beitrags des Vorhabens zu dem OP-Outputindikator

6.9

Brachliegende Flächen in Städten mit nachhaltigen Stadtstrategien (ha)

0.6337

CO 37

Einwohner in Gebieten mit integrierten Stadtentwicklungsstrategien (Anzahl)

18.924*

CO 38

Offene Flächen, geschaffen oder saniert in städtischen Gebieten (m2)

5087,96

CO 39

Öffentliche Gebäude oder Geschäftsgebäude, gebaut oder renoviert in städtischen Gebieten (m2)

1.249,59

* Definition des Indikators laut dem Statistischen Amt der Republik Slowenien vom 01. 01. 2016.

Das Vorhaben verfolgt auch die in der nachhaltigen Stadtstrategie von Murska Sobota und in dem Durchführungsplan der nachhaltigen Stadtstrategie von Murska Sobota gesteckten Ziele. Das Vorhaben gehört zu den Investitionen in die Förderung der Region und trägt zu den Indikatoren der Ausführung des Programms zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Pomurje-Region bei.

Durchführungszeitraum

Das Vorhaben wird im Zeitraum von 2016 bis 2018 durchgeführt. Zuerst wurde die notwendige Investitions- und Projektdokumentation erstellt und die Baugenehmigungen eingeholt. Die ersten Arbeiten wurden im August 2 017 begonnen, wobei der Abschluss aller Projektaktivitäten für Ende 2018 vorgesehen ist.

Wert und Finanzierung

Der Projektwert wird auf 4.391.683,51 EUR geschätzt. Die Investition wird von der Republik Slowenien und der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert. Die Investition kofinanzieren die Republik Slowenien, das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Technologie (MGRT) gemäß dem Gesetz über die Entwicklungshilfe für die Pomurje-Region im Zeitraum von 2010 bis 2019 (Amtsblatt der RS, Nr. 87/09, 82/15 und 27/17), Geändertes Programm zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Pomurje-Region im Zeitraum von 2010 bis 2017. Das Vorhaben wird aus den folgenden Quellen finanziert:

Finanzierungsquellen

Wert (in EUR)

EFRE – Beteiligung EU (CTN)

2.064.574,00

EFRE – Beteiligung RS (CTN)

516.143,50

MGRT (Pomurje-Gesetz)

1.000.000,00

Eigenmittel (Stadtgemeinde Murska Sobota)

810.966,01

GESAMT

4.391.683,51

Links

Mehr über die EU-Struktur- und Investitionsfonds auf: www.eu-skladi.si

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und zum Zwecke der Erstellung einer Besucherstatistik.
Wählen Sie die Option "Ich stimme zu״", wenn Sie mit der Cookie-Nutzung einverstanden sind. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, wählen Sie bitte "Ich stimme nicht zu". MEHR