Die Ausstellung in der Galerie Murska Sobota beleuchtet die künstlerische Rolle und das künstlerische Erbe von Lojze Logar in Pomurje. Logar war einer der ersten Leiter des Ausstellungspavillons des Architekten Novak, dem Vorgänger der Galerie Murska Sobota. In der ersten Hälfte der 1970er Jahre, nach dem Studium, als wichtiger Vertreter der sogenannten zweiten Generation Er gab die Grafikschule von Ljubljana an Radence zurück und brachte als Gründungsmitglied der DHLM-Gruppe (Ladislav Danč, Štefan Hauko, Lojze Logar, Franc Mesarič) mit seinen Pop-Art-Grafiken und Gemälden den Modernismus in die Region Pomur. Den Kern der Ausstellung bilden Werke, die nach der Pop-Art-Zeit und einer kurzen Konzeptphase entstanden sind: Gezeigt werden dunkle Gouachen im Stil des Action Paintings und minimalistische Black Pictures, gefolgt von der betont farbenfrohen und sinnlichen Gemälde- und Grafikserie Davids Gärten, für die der Künstler 1987 eine Auszeichnung des Prešeren-Fonds erhielt.
Kuratorin der Ausstellung: Irma Brodnjak Firbas